Wenn in einem Bereich (z.B. Wörter lernen) ein Rückstand vorliegt oder wenn ein einzelnes grammatisches oder mathematisches Thema nicht verstanden wurde, dann kann eine gewöhnliche Nachhilfe zum Erfolg führen. In den Nachhilfestunden wird dieser einzelne Bereich genau angeschaut und aufgearbeitet. Nachhilfestunden nimmt man beispielsweise bei einer Schülerin / einem Schüler einer höheren Klasse oder bei einer Nachhilfeinstitution. Du findest Nachhilfelehrer im Internet oder du kannst bei deiner Lehrperson nachfragen, ob sie dir jemanden empfehlen kann.
Die Lernberatung ist die passenden Variante, wenn hinter den schlechten Noten andere Probleme stehen: Prüfungsangst, Aufschiebe- und Motivationsprobleme oder Schwierigkeiten in der Planung, Organisation und dem Zeitmanagement. Auch wenn in einem Fach grosse inhaltliche Lücken vorhanden sind oder wenn es zum Beispiel am Leseverständnis, an der Rechtschreibung oder am Wortschatz hapert, dann sprengt dies den Rahmen einer gewöhnlichen Nachhilfe.
In der Lernberatung liegt das Ziel immer darin, Strategien zu erlernen, um in Zukunft die Schwierigkeiten alleine meistern zu können. Es geht nicht nur darum, das Problem für den Moment zu lösen, sondern darum, wie man dafür sorgen kann, dass solche Probleme nicht mehr auftauchen, bzw. wie man in Zukunft bei ähnlichen Problemen reagieren kann. Aus diesem Grund ist eine Lernberatung nachhaltiger als eine gewöhnliche Nachhilfe.
Ich bin dankbar, im Moment voll ausgelastet zu sein.
Aus Kapazitätsgründen kann ich zur Zeit daher keine neuen Klienten/-innen annehmen. Danke für Ihr Verständnis.
Unentschlossen?
Es bestehen noch offene Fragen?
Einfach anrufen oder eine Mail schreiben - ganz unverbindlich.
erfolgreich LERNEN
Lernberatung Frauenfeld
078 791 00 13
info@erfolgreichlernen.ch
Termine nach Absprache.